Schule: | Grund- und Gemeinschaftsschule mit Oberstufe in Entstehung
Lindenstraße 20 23684 Pönitz
Telefon: 04524-70220 E-Mail: Grund-und-Gemeinschaftsschule.Poenitz@schule.landsh.de |
Schüler/-innen: | 879 Schülerinnen und Schüler, davon 195 in der Grundschule in 8 Klassen, in der Gemeinschaftsschule 601 in 24 Klassen sowie in der Oberstufe 83 in vier Klassen/vier Profilen.
|
Lehrkräfte: | 73 Lehrkräfte, drei Schulsozialarbeiter*innen, eine Schulassistentin |
Schulart: | Grund- und Gemeinschaftsschule seit dem Schuljahr 2008/2009 Einrichtung einer Oberstufe ab dem Schuljahr 2020/2021 |
Schulprofil: | Prinzip des gemeinsamen Unterrichts auf unterschiedlichen Anforderungsebenen Grund- und Erweiterungskurse in Jahrgang 9 in den Fächern Englisch und Mathematik Lerncoaching und Methodenlernen in jeder Jahrgangsstufe
LRS-Förderung im Jahrgang 5/6 „Lesen macht stark“ im Jahrgang 5 „Mathe macht stark“ im Jahrgang 5/6
einheitliches Regelwerk/Trainingsraumkonzept Stärkung sozialer Kompetenzen ProKids - Soziales Kompetenztraining in Klasse 1 und 2 Klassenrat ab Klasse 1 Präventionsbausteine in einzelnen Jahrgängen
Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Scharbeutz und der unmittelbaren Umgebung können - den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA), - den Mittleren Schulabschluss (MSA), - die Fachhochschulreife ab dem Schuljahr 2021/22 und - das Abitur ab dem Schuljahr 2022/23 erreichen.
Digitalisierung an unserer Schule: digitale Ausstattung aller Klassen- und Fachräume; ausreichende Anzahl von I-Pads, Computern, Net- und Notebooks zum Einsatz im Unterricht verfügbar komplette WLAN–Ausleuchtung eigener Systemadministrator
Kooperationen: mit den Kindergärten der Gemeinde Scharbeutz, dem Förderzentrum Bad Schwartau, der Musikhochschule Lübeck, dem Kinderschutzbund, der Kreishandwerkerschaft und der Kreismusikschule
Offene Ganztagsschule
Teilnahme an sportlichen Turnieren |
Gebäude: | moderne Klassen- und Differenzierungsräume gut ausgestattete Fachräume für Chemie, Physik, Biologie, NaWi, Musik, Technik, Gestalten, Informatik, Textiles Werken, Kunst neuer Pausenhof für die Jahrgänge 7 -10 Haltestelle der deutschen Bahn und Busbahnhof in unmittelbarer Nähe |
Verpflegung: | Pausenkiosk Schulküche, in der täglich frisches Mittagessen zubereitet wird (2,50 € pro SuS) Salatbar |
Hausaufgabenhilfe: | Hausaufgabenbetreuung in kleinen Gruppen in der OGS |